


Kreativatelier
Kannerstuff
"Kreativatelier"
Der Grundgedanke der Werkstatt
"Die Kinder stark machen” für ein eigenständiges und selbstbewusstes Leben in der heutigen Gesellschaft.
Die anfänglich bezeichnete "Werkstatt" wurde 2013 einst erschaffen, um Kindern einen Raum zu bieten wo sie handwerkliche und künstlerische Erfahrungen sammeln und Begabungen und Interessen entdecken können.
Das freie Gestalten und der Umgang mit vielen unterschiedlichen Materialien bilden dabei die Grundlagen dieser Arbeit im Atelier.
Ziele:
Neben dem eigentlichen Ziel, die Kreativität und die Eigeninitiative zu fördern, erschließen sich noch weitere Förderbereiche:
Sensibilisierung der Sinne:
Förderung der Feinmotorik durch das Arbeiten mit Werkzeug, Förderung der Vorstellungskraft durch das Planen von eigenen Projekten.
Persönlichkeitsentwicklung:
Ich-Stärke und Selbstbewusstsein erfahren durch das Entdecken handwerklich-künstlerischer Begabung. Die pädagogische Betreuung orientiert sich am Förderbedarf der jeweiligen Gruppe und am Interesse und den Bedürfnissen des einzelnen Kindes.
Jedes Kind arbeitet seinem momentanen Alters- und Entwicklungsstand entsprechend und erkennt dabei eigene Begabungen und Interessen.
Soziale Kompetenzen entfalten:
Förderung der Teamarbeit durch gemeinsames Arbeiten in Kleingruppen.
Außerdem erfahren sie, dass das "Werkeln" in der Gemeinschaft gewisse Regeln und Verhaltensweisen voraussetzt. Für das gemeinsame Arbeiten und Werkeln in der Werkstatt wurden in Zusammenarbeit mit den Kindern Regeln festgelegt, die der allgemeinen Sicherheit dienen und die nötige Ordnung und Struktur in einer Werkstatt bewahren.
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
